Mein Selbstverständnis
Somatic Experiencing® Praktikerin
Das Leben ist meine größte Lehrmeisterin. Das Thema Heilung durchzieht es wie ein roter Faden.
Die Verbindung mit dem, was nicht benannt werden kann – dem großen Namenlosen – ist die eine große Kraftquelle meines Lebens. Die andere ist die Verbindung zu meinem Körper und meinem Herzen.
Die wichtigste Qualität meiner Begleitung ist für mich, einen achtsamen, wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem alles willkommen ist. Durch meine Art der Begleitung können körperliche Wahrnehmungen und Gefühle, die oft jahrelang nicht mehr zugänglich waren, wieder ins Erleben kommen. So können sich alte Identifikationen verändern oder auflösen.
Für mich ist es ein Geschenk, Menschen in ihrem Forschen, Suchen und Finden des eigenen Weges zu begleiten. Es ergeben sich gelegentlich solch tief berührende Momente einer Verbindung auf der Herzensebene, die für mich kleine Kostbarkeiten sind. Es gibt viel mehr Möglichkeiten, in unsere eigene Heilung und Größe zu wachsen, als wir es ahnen.
Die Verständigung zwischen Männern und Frauen ist mir ein Herzensanliegen. Ich möchte Frauen und Männer in Ihren Beziehungen stützen, authentisch und liebevoll mit sich selbst zu sein.
Mein Weg
Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. 20 Jahre war ich als Architektin und Stadtplanerin tätig. Meine zunehmende Schwerhörigkeit hat mir einen Berufswechsel zu dem nahe gelegt, was mir am meisten Freude bereitet: Menschen in Ihrem Wachsen und Ihrer Suche zu begleiten.
Die Freude an Körperarbeit, an Tanz, Yoga und Shiatsu begleiten mich seit meinen 20 ern. Mein Verständnis von Gesundheit ist stark durch Shiatsu/die traditionelle chinesische Medizin sowie die körperorientierte Traumaarbeit Somatic Experiencing nach Peter Levine geprägt. Beide haben meine ganzheitliche Sicht von Gesundheit sehr vertieft und bereichert. Weitere wichtige Heilerfahrungen in meinem Leben verdanke ich der gewaltfreien Kommunikation, dem Bonding, Clemens Kuby und Joe Dispenza. 1,5 Jahre war ich in der Psychiatrie Wunstorf mit Shiatsu und Traumaarbeit tätig. Ich lebe an einem Platz mit intensiven Möglichkeiten zum Austausch von verschiedenen therapeutischen und lebensfördenden Heilungsansätzen.
Rahmenbedingungen
Wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch (ca. 20-30 Min.) zum gegenseitigen Kennenlernen. Wenn Sie in meine Körperarbeit hineinfühlen möchten, können Sie diese auf Wunsch in einer Schnupperstunde (25-40 Minuten für 40 €) testen.
Danach können wir gemeinsam entscheiden, wie wir miteinander arbeiten wollen.
• Es ist möglich, einzelne Beratungsstunden zur Klärung von akuten Lebensthemen durchzuführen.
• Sie können eine Reihe von Stunden als Kurzzeittherapie zur Krisenintervention vereinbaren.
• Oder Sie entschließen sich, eine längerfristige Begleitung/Therapie in Anspruch zu nehmen.
• Auf Wunsch kann ich gern auch online mit Ihnen arbeiten. (Ich war selbst dazu lange skeptisch, doch bietet eine Online- Begleitung viele Qualitäten.)
• Manchmal kann es aufgrund einer aktuellen Herausforderung hilfreich sein, dass Sie sich für eine Intensivzeit (oder Auszeit?) mit meiner Begleitung entscheiden.
In allen Fällen begleite ich Sie ganzheitlich. Ich biete Ihnen eine authentische Beziehung auf der Basis von Sicherheit und Vertrauen. So ermögliche ich es Ihnen, Wahrhaftigkeit, echten Kontakt und Nähe zu erfahren.
Lebenslauf
Tätigkeiten
Seit 2017 | Selbstständig in eigener Praxis als Heilpraktikerin Psychotherapie, Shiatsu-Praktikerin, körperorientierte Traumaarbeit Somatic Experiencing, Wellness-Massagen |
2015-2017 | Körpertherapeutin mit den Schwerpunkten Shiatsu, körperorientierte Traumaarbeit; Yoga und Achtsamkeitstraining. Klinikum Region Hannover, Psychiatrie Wunstorf |
Seit 2013 | eigene Shiatsu-Praxis |
1988-2015 | Architektin und Stadtplanerin, teils angestellt, teils in eigenem Büro |
Ausbildungen
2019 | Abschluss der dreijährigen Ausbildung Somatic Experiencing , körperorientierte Traumaarbeit nach Peter Levine, UTA Köln. Mitglied im Berufsverband Somatic Experiencing e.V. |
06/2017 | Anerkennung Heilpraktikerin für Psychotherapie |
2013/2016 | 17 Weiterbildungstage „Shiatsu bei posttraumatischen Belastungsstörungen“ bei Meike Kockrick, Schule für Shiatsu Hamburg |
2013 | Abschluss Shiatsu-Praktikerin, Schule für ZEN-Shiatsu-Berlin, Anerkennung durch die Gesellschaft Shiatsu-Deutschland. Mitglied im Berufsverband |
2010/2011 | Systemischer Coach (anerkannter Abschluss der IHK) |
1997/1998 | Mediatorin, Schule für Mediation, Steyerberg Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation, Zentrum für gewaltfreie Kommunikation, Steyerberg |
Kontaktieren Sie mich
05764 / 941 790
mail@heilpraxis-koerper-und-seele.de
Besuchen Sie mich
Akazienhain 1
31595 Steyerberg
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag: 09:00 – 18.00 Uhr
Schicken Sie mir eine Nachricht
Heilpraxis für Körper und Seele
Wegbeschreibung:
Anreise mit dem PKW
Auf der Umgehungsstraße oder in Steyerberg selbst folgen Sie den Schildern “Lebensgarten“.
Am Eingang des Lebensgartens ist ein Buswendeplatz. Vom Eingang aus können Sie rechts ein großes Holzhaus sehen. Das ist Ihr Ziel. Am Eingang sehen Sie einen kleinen (mit Mosaiksteinen verzierten) “Drachen“. Vor diesem biegen Sie rechts ab. Parkplätze sind direkt am Haus. Der Praxiseingang ist über die rote Holztür (nicht über die Holztreppe). Gutes Finden!
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln braucht es etwas Zeit. Die nächsten Bahnhöfe sind Nienburg oder Leese/Stolzenau. Die Bushaltestelle heißt „Lebensgarten“. Von Samstag Nachmittag bis Montag 5 Uhr fährt leider kein Bus. Bei Bedarf kann ich Ihnen gern behilflich sein, einen Fahrdienst zum Bahnhof zu organisieren.
Die Bushaltestelle „Lebensgarten“ liegt am Eingang des Lebensgartens . (Siehe Beschreibung weiter oben)
Wegbeschreibung:
Anreise mit dem PKW
Auf der Umgehungsstraße oder in Steyerberg folgen Sie den Schildern “Lebensgarten“. Am Eingang des Lebensgartens ist ein Buswendeplatz. Am Eingang sehen Sie rechts einen mit Mosaiksteinen verzierten “Drachen“. Vor diesem biegen Sie rechts ab. Hier sehen Sie geradeaus ein großes Holzhaus. Das ist Ihr Ziel. Parkplätze sind direkt am Haus. Gehen Sie am Haus links den Weg bis zur roten Holztür.
Gutes Finden!
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln braucht es etwas Zeit. Die nächsten Bahnhöfe sind Nienburg oder Leese/Stolzenau. Die Bushaltestelle heißt „Lebensgarten“.
Die Bushaltestelle „Lebensgarten“ liegt am Eingang des Lebensgartens. (Siehe Beschreibung weiter oben)